Fachwirt/-in Reinigungs– und Hygienemanagement (Figr)
Lehrgangsziel: Dieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen zu verzeichnen. Nachdem durch die Novellierung der Handwerksordnung kein Meisterbrief zur selbstständigen Führung einer Gebäudereinigung mehr erforderlich ist, werden immer mehr spezifische Qualifikationen gefordert, um den Herausforderungen auf dem Dienstleistungssektor gerecht werden zu können. Eine Orientierung zum angewandten Management stellt noch eine Lücke dar, für die in der Reinigungs- und Hygienetechnik geforderten Qualifikationsprofile. Diese Lücke wird mit dem Lehrgang zum/zur Fachwirt/-in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) geschlossen. Anders als bei den bereits vorhandenen Qualifikationen steht hier das kunden- und dienstleistungsorientierte Handeln innerhalb des eigenen Unternehmens und auch nach außen im Vordergrund.
Zielgruppe: Der Zertifikats-Lehrgang zum/zur Fachwirt/-in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) richtet sich insbesondere an folgende Personengruppen:
• Existenzgründer von Dienstleistungsunternehmen
• Neueinsteiger in Dienstleistungsunternehmen
• Fach- und Führungskräfte der Dienstleistungsunternehmen
• Akquisiteure bzw. Außendienstmitarbeiter von Lieferanten für Maschinen, Geräte, Reinigungs- und Pflegemittel
• Hauswirtschaftsleitungen in sozialen Einrichtungen
• Entscheidungsträger der Auftraggeberseite (Vergabe von Reinigungsdienstleistungen)
Voraussetzung: Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Reinigung– und Hygienetechnik
Prüfung / Anerkennung: Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Abschlussprüfung. Das Ausbildungsziel ist erreicht, wenn die Prüfung mindestens mit der Note "ausreichend" bestanden wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der/die Teilnehmer/ in ein Prüfungszeugnis sowie ein Zertifikat des FIGR, das zur Berechtigung des Titels Fachwirt/-in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) führt.
Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, besteht die Möglichkeit im Rahmen eines Zusatztermins die Prüfung gegen eine zusätzliche Gebühr von 50 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.) zu wiederholen.
Anmeldeformular
Termine
-
Apr. 12 2022
Apr. 14 2022
Beginn: 12.04.2022
Ende: 14.04.2022